Zum Seiteninhalt springen

Zur Unternehmenshistorie von HolzLand Disam

Die Stadt und das Umland von Schwäbisch Gmünd sind reich an Fachwerkbauten wie dem Kornhaus oder dem alten Amtshaus. Und Fachwerkhäuser werden von Zimmermännern erbaut, denn diese Häuser bestehen in ihrer tragenden Konstruktion aus Schwellen und Rähmen, wie die Fachleute sagen - oder aus "dicken Balken", wie es der Laie formulieren würde. Kurz gesagt: Der Bedarf an hochwertigem Bauholz war groß!

Unsere Firmengeschichte

1906

Mit einer Zimmerei, die von Anton Disam gegründet wurde, setzt die Firmengeschichte ein.

1924

Es wurde ein Sägewerk erbaut, das für hunderte Zimmerleute und Tischler und damit für tausende Wohnhäuser im Großraum Stuttgart das Holz geliefert hat. Zimmerei mit eigenem Sägewerk - das passte zusammen.

Nach dem 2. Weltkrieg

Das Sägewerk wurde von Otto Disam neu gegründet. 

1965

Das Unternehmen begann auch einen Handel mit Profilbrettern.

1976

Thomas Disam, Sohn von Otto Disam, der das Unternehmen heute gemeinsam mit seiner Ehefrau Gabriele leitet, übernahm die Handelsgeschäfte. Er erkannte, dass sich die Zeiten gewandelt hatten und der Holzhandel zu einer immer wichtigeren Sparte wurde.

1998

Da lag es auf der Hand, den Holzhandel auch auf den Privatmann – also den Heimwerker und den Bauherrn – auszudehnen. Deshalb wurde ein moderner Holz-Fachmarkt unter dem Namen “HolzLand Disam” eröffnet, nachdem sich das Unternehmen der führenden Kooperation selbständiger Holzhändler angeschlossen hatte.

Heute mit über 260 Händler-Standorten gehört HolzLand zu den führenden europäischen Kooperationen im Holzgroß- und Einzelhandel – Einkaufsvorteile und Synergien, von denen Sie als Kunde profitieren!

2010

Übernahme vom Brennholzhof Ostalb

2018

Erster Umbau der Ausstellung

2023

Beginn zweiter Teil vom Umbau der Ausstellung

2024

Gewinn des Parkett Stars 2024

2025

Erweiterung der Schreinerei für Sonderbau Möbel „Gläserne Schreinerei im alten Sägewerk“

Heute

Heute präsentiert HolzLand Disam Laminat, Parkett, Holzvertäfelungen, Innentüren, Saunen und vieles mehr für den Innenausbau in einer attraktiven Verkaufsausstellung, der sich ein Freigelände mit Zäunen, Pergolen, Kinderspielgeräten und Gartenhäusern anschließt. 

Weiterhin bildet der traditionelle Holzhandel ein wichtiges Standbein – die riesigen Holzlager des Unternehmens sind nicht zu übersehen! Auch heute noch stellen wir Sägewerksprodukte her und liefern Schnittholz an das holzverarbeitende Handwerk.